„Mal uns dein Feuerwehrfoto“

9. April 2020
Gewinnspiel der Feuerwehr Waging

In den sozialen Medien wie Youtube, Facebook und Instagram ist derzeit der Trend zu beobachten, dass sich Vereine und Künstler in sogenannten Challenges nominierten um gemeinsam im Internet zu musizieren und zu singen. Auch so manche Feuerwehren stellen im Internet Bastel- und Malvorlagen ihrer Fahrzeuge zur Verfügung um Kindern den derzeitigen Aufenthalt zu Hause so kurzweilig wie möglich zu gestalten.

Diesem Trend folgt nun auch die Freiwillige Feuerwehr Waging am See. Alle in Waging wohnenden Kinder (und natürlich jene, die sich noch dazugehörig fühlen) sind aufgerufen ein Bild

zum Thema „Feuerwehr“ zu malen. Der künstlerischen Gestaltung sind hierbei natürlich keine Grenzen gesetzt. Dieses Bild soll dann eingescannt oder fotografiert werden und per E-Mail an vorstand@ff-waging.de gesendet werden.

Die teilnehmenden Kinder werden dann - nach dem derzeitigen Katastrophenfall -  gemeinsam mit ihren Eltern eingeladen, einen Tag bei der Waginger Feuerwehr zu verbringen. An diesem Termin dürfen die jungen Besucher das Waginger Feuerwehrhaus mit Feuerwehr-Museum, Bereitschafts- und Schulungsräumen, Atemschutzkriechstrecke, sowie sämtliche Einsatzfahrzeuge wie zum Beispiel die Drehleiter und das Mehrzweckboot erkunden und einmal so richtig "Feuerwehr genießen". Sofern altersgerecht möglich dürfen sie natürlich spielerisch auch unter fachlicher Anleitung der Waginger Feuerwehrmitglieder selbst Hand an der Feuerwehrausrüstung und der Schutzbekleidung anlegen. Das genaue Programm wird von der Vorstandschaft noch ausgearbeitet. Zur Belohnung ist dann selbstverständlich auch eine Preisverleihung geplant.

Erfahrung im Umgang mit jungen Besuchern ist den Mitgliedern der Feuerwehr Waging nichts neues. Bereits seit Jahren beteiligt man sich am jährlichen Kinderferienprogramm der Marktgemeinde. Auch Besuche von heimischen Kindergärten und Schulen ist man bei der Feuerwehr seit den 1970-er Jahren stets aufgeschlossen. Um die Organisation dieser Zeichenaktion kümmern sich derzeit Maximilian Danzl, Sebastian Kamml, Andreas Ostermann, Thomas Pfeffer und Michael Schramke von der Feuerwehr-Vorstandschaft. Diese stehen auch für Rückfragen unter der oben genannten E-Mail-Adresse zur Verfügung. Einsendeschluss der gemalten Bilder ist der 1. Mai 2020.

Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass sämtliche eingereichten Zeichnungen mit vollständigem Namen des Kindes, Alter und Kontaktadresse mit telefonischer Erreichbarkeit bei der Feuerwehr eingereicht werden. Die Waginger Feuerwehr hofft auch schöne Zeichenstunden zu Hause für Kinder und Eltern und freut sich schon auf zahlreiche Gemälde.

 

Bericht: Thomas Pfeffer, FF Waging am See