Unter dem Motto "Zusammenabeit am Waginger und Tachinger See" fand eine gemeinsame Übung der Rettungsorganisationen der heimischen Seen statt. Wir von der FF Waging am See waren mit dem Mehrzweckboot (MZB) mit dabei.
Übungsziele des von der Wasserwacht Waging am See ausgearbeiteten Übungstages waren das weitere Verbessern der Praxis, sicheres Kommunizieren über Sprechfunk und die organisationsübergreifende Zusammenarbeit an den einzelnen Übungsstationen:
- Abgängige Person im Wasser bis ca. 3. Meter Tiefe
- Rettung einer Person in das Mehrzweckboot
- Aufstellen eines Segelbootes
- Erste-Hilfe-Übungsstation
- Einsatzführung
Die Ausbilder wurden neben der Waginger Wasserwacht von der Wasserwacht Kühnhausen, der Wasserwacht Tengling-Törring, der Wasserwacht Tettenhausen, des Waginger Segelbclubs und der DLRG Traunstein-Siegsdorf gestellt. Ein Dank von Seiten des Organisatiorne geht auch an den Waginger Ruderverein.
Bericht: Thomas Pfeffer, FF Waging am See
Fotos; Micha Böhr, Laura Perschl, FF Waging am See, WW Waging am See